Illustration Livingwoods

Bäume sind die Lunge unseres Lebensraums

Solide Bäume spenden uns Schatten über viele Generationen und absorbieren CO2. Mit unserer einzigartigen Schalltomografie messen wir ihre Holzdichte und Statik und beobachten die Entwicklung junger und alter Bäume von der Wurzel bis zur Krone. Bei Neupflanzungen evaluieren wir langfristig geeignete Sorten und schaffen bei Wurzelraum und Einrichtungen optimale Bedingungen für ein langes und gesundes Pflanzenleben.
challenge

Herausforderung

  • Wenig Wissen um die Sicherheits- und Bruchfestigkeitsanalyse nach ISA-FLL-Standard
  • Zeitbedarf aufgrund Nachführung und Dokumentationspflicht
  • Wenig Transparenz der Pflegeinterventionen, denn dies ist nur mit Pflegekataster möglich
  • Übersicht hinsichtlich Berichtwesen und Reporting, periodische Kontrolle, Unabhängigkeit und Professionalität
  • Wenig Wissen um Kontrolle, Analyse und Dokumentation im Jung- und Altbaumbestand, Ersatzmassnahmen und Bestandesplanung auf eigenem Areal
thumb up

Nutzen

  • Sicherheitserfordernisse der Eigentümerhaftung sind nach OR Art. 58 vollumfänglich berücksichtigt
  • Auf allen Grünflächen, Areal des Eigentümers
  • Gesundheitsanforderungen voll umgesetzt hinsichtlich Baumgesundheit, Transparenz, periodischer Kontrolle von Krone, Stamm, Wurzel und Umfeld (z.B. Baumsanierung, Kronensicherung, Ersatzmassnahmen)
  • Kostenübersicht der geleisteten Arbeiten in Unterhalt und Pflege bewirkt bedeutende Effizienzgewinne
value

Unser Wertangebot

  • Umfassende Baumkontrolle, Pflege- und Unterhaltsangebot
  • Digitales Kataster und zertifizierte FLL-Baumkontrolle nach anerkannten Richtlinien und Standards (FLL, ZTV, ISO) für Gemeinden, Städte, Private und Institutionen
  • Bereits umgesetzte Referenzen: Baugenossenschaften, Kunsthaus Zürich, Grünstadt Zürich, Bern, Bellinzona, Post BPZM
tools

Instrumente

  • Software «Arwilo»: Berechnungsprogramm für die Windlast
  • Software «Decom»: Bohrwiderstandsprogramm zur Dichtemessung bei Baum- und Holzobjekten, z.B. Denkmalschutz
  • Software «Arbotom» zur Messung und Dokumentation der Restwandstärke als Prävention zur Reduktion der Last bzw. Kronenreduktion, z.B. Tierpark Roggenhausen
  • Klima- und Baumkataster zur Dokumentation des Gesamtbaumbestandes in Sicherheit und Gesundheit, z.B. GBL-Areal, Post CH: Baumbestand ist digital erfasst und wird durch Objekteigentümer im Lebens- und Pflegezyklus bewirtschaftet
Weitere Informationen

Haben Sie Fragen oder wünschen Sie mehr Informationen? Rufen Sie uns an.

+41 62 520 76 01info@livingwoods.ch